Der um 1450 errichtete Haspelmathturm ist einer von ehemals 22 Türmen der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Neben dem Pulverturm ist er der einzige erhaltene Turm. Die zwischen beiden Türmen bestehende Stadtmauer wurde in den 1990er Jahren als Rekonstruktion wieder aufgebaut. Namensgeber war der Hamelner Bürger und Tierarzt Friedrich Haspelmath (1790–1856), der den Turm erwarb und herrichten ließ und diesen als privates Museum für seine Reise-Sammlungen nutzte.
Darauf einen kräftigen Schluck aus dieser Tasse mit hochwertigem Druckbild!
- Maße: H 9,7 cm, ø 8,1 cm
- Fassungsvermögen: 330 ml
- spülmaschinenfest
Es gibt noch keine Bewertungen.