Hameln, die sagenhafte Stadt

Die Sage des Rattenfängers stammt laut Überlieferung aus dem Jahre 1284.
Diese ist aufgrund ihrer Dramatik weltweit bekannt und wurde auch von den Gebrüdern Grimm aufgegriffen. Hameln ist ein Ort an der deutschen Märchenstraße. All das ist für uns heute eine Inspiration für gut gestaltete Heimatartikel.

Die Sage der Stadt geht laut Überlieferung auf den 26. Juni im Jahre 1284 zurück. Als Brauchtum wurde diese im Dezember 2014 in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Am Rattenfängerhaus (erbaut 1602/1603) ist in einem Holzbalken an der Bungelosenstraße folgende Inschrift vermerkt:

Anno 1284 am dage Johannis et Pauli ist gewesen der 26. Junii Dorch einen piper mit allerley farve bekledet gewesen CXXX kinder verledet binnen Hamelen geboren to calvarie bi den koppen verloren.

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Artikelnummer: heimat01 Kategorie: Schlagwörter: ,
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.