Die ältesten Gebäudeteile stammen aus dem Mittelalter. Das Leisthaus wurde von Cord Tönnis für den Patrizier und Kornhändler Gerd Leist 1585/89 erbaut. Die rekonstruierte Bemalung zeigt das Wappen des Bauherrn und seiner Frau, desweiteren Tugendallegorien, einen vergoldeten Neidkopf und einiges mehr. Eine Textlegende mit Details der Sehenswürdigkeit schildert dieses Kapitel der Stadtgeschichte. Für Hamelner Bürger und als auch Besucher und Freunde Hamelns
- Maße: B 10,5 x H 14,8 cm
- Material: 350 g/qm matt-weißes Papier
Es gibt noch keine Bewertungen.