Die 1405 erbaute Pfortmühle brannte 1893 nieder und wurde durch das 1893 bis 1895 errichtete und noch heute vorhandene Gebäude ersetzt. Es gilt als herausragendes Industriedenkmal im Stil des Historismus. Eine Textlegende mit Details der Sehenswürdigkeit schildert dieses Kapitel der Stadtgeschichte. Für Hamelner Bürger und als auch Besucher und Freunde Hamelns
- Maße: B 10,5 x H 14,8 cm
- Material: 350 g/qm matt-weißes Papier
Es gibt noch keine Bewertungen.